Date:
May 9, 2026
Add to Calendar
Event Info:
Willkommen zur ersten Regionalliga AoS Dresden.
Battleplan des Monats: Close to the chest
Spielzeit für Juni beginnt voraussichtlich am 02.06.25 und endet am 29.06.25
.
Die Teilnehmer spielen über den Zeitraum eines Jahres eine Runde 2000 P. MatchPlay Age of Sigmar pro Monat. Dabei gelten immer die aktuellsten Regeln des GHB mit zugehörigen FAQs und Errata. August und Dezember gibt es jeweils eine Spielpause. Insgesamt werden über 12 Monate also 10 Ligaspiele absolviert, die dann von einem Vor-Ort-Turnier in Dresden (3 Spiele) ergänzt werden.
.
Wer kann mitmachen?
Jeder Spieler aus Dresden und Umgebung. Bitte seid euch klar, dass mit der Anmeldung auch die Verantwortung einhergeht, sein monatliches Ligaspiel durchzuführen. Ein vorzeitiges Ausscheiden ist natürlich möglich, verzerrt allerdings das Ergebnis und macht die Orga schwerer. Also bitte nur anmelden, wenn ihr realistisch durchziehen wollt und über eine legale 2000 P. Armee verfügt.
Für die Teilnahme an der Liga wird kein Startgeld verlangt. Das Finalturnier am Ende der Ligazeit im Mai 26 wird ein kleines Startgeld voraussetzen.
.
Ablauf
Jeder Monat ist eine Orgaphase und eine Spielzeit unterteilt. Die Orgaphase ist üblicherweise vom 01. bis zum 05. Tag eines Monats. Die restlichen Tage sind Spielzeit. Die Orga gibt den Startpunkt der jeweiligen Spielzeit bekannt.
In der Orgaphase laden die Spieler ihre Listen für den Monat bei Tabletop-Herald hoch. Nach Eingang aller Listen aktiviert die Orga das Pairing und veröffentlicht die Listen sowie die Misson, die in dem Monat gespielt wird. Das Pairing während der monatlichen Spiele findet zufällig statt, wobei Doppelungen versucht vermieden werden. Beim Abschlussturnier wird nach Schweizer System gespielt. Teilnehmer, die gleichzeitig an der Orga beteiligt sind, lassen ihre Liste durch andere Orga gegenchecken und bei Tabletop-Herald hochladen bevor die Listenkontrolle anderer Teilnehmer passiert.
In der Spielzeit steht es den Spielern frei wann und wo sie ihr Spiel abhalten. Vorzugsweise, um gleich Bedingungen für alle Spieler zu ermöglichen, werden die Spiele vor Ort innerhalb von 3,0 Stunden abgehalten. Sollte es in Einzelfällen nicht möglich sein ein physisches Spiel innerhalb der Spielzeit zu ermöglichen, besteht die Ausweichmöglichkeit per TTS zu spielen, wenn beide Spieler zustimmen. Für die Absprache zum Treffen, die Einhaltung der Regeln, Spielzeiten, Korrekte Listen und das Eintragen der Ergebnisse beim Tabletop-Herald sind die Spieler selbst verantwortlich. Bei Einverständis beider Spieler kann die Orga den Kontakt zwischen den Spielern herstellen.
.
Legale Armeen
Mit der Orgaphase jedes Monat gelten die neuesten Fraktionsregeln, Battlescrolls, FAQ etc. Sollte es während der Spielzeit eines Monats zu einem Regelupdate kommen, können sich die Spieler auf das Spielen nach den neuesten Regeln einigen. In diesem Zusammenhang sind evtl. Anpassungen an die Armeeliste nötig, die NICHT in den Tabletop-Herald eingetragen, sondern nur zwischen den Spielern im Vorfeld abgesprochen werden. Können sich die Spieler nicht auf eine Anpassung einigen, gilt der Stand zum Zeitpunkt des Endes der vorherigen Orgaphase.
.
Nicht-Antritt
Sollte ein Spieler einseitig keine oder nur geringe Bemühung zeigen ein Ligaspiel stattfinden zu lassen bzw. nicht zum vereinbarten Spiel antreten, meldet sich der Gegner bei der Orga. Diese versucht eine Lösung zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, wird dem Spieler ein verlorenes Match mit 0 Punkten eingetragen. Dem Gegner wird ein Springer zugewiesen. Für diesen Zweck nehmen Springeraccounts an der Liga teil. Ggf. verzögert sich dadurch der Ablauf der folgenden Orgaphase. Eine Einhaltung der Spielzeiten ist genauso essenziell für die Organisation wie das rechtzeitige Hochladen der Armeelisten!
Sollte keine Nachricht über Verzögerung seitens der Spieler bei der Orga eingehen und ein Match zum Ende der Spielzeit kein Ergebniss vorweisen, erhalten beide Spieler 0 Punkte.
.
Spielregeln im Match
Es gelten die aktuellen Regeln des GHB und Battlescroll. Orientiert euch dabei allgemein gern an den Regeln des Moschpit Elbflorenz:
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=37920
In der Liga gibt es keine Bemalpflicht und die Möglichkeit für Proxis. Seid fair zueinander, dann klappt das schon. :)
Sollte es während eines Ligaspiels zu eklatanten Regelunklarheiten kommen, kann die Orga kurzfristig zurate gezogen werden. Sollte dies nicht möglich und alle Möglichkeiten zur kurzfristigen Klärung ausgeschöpft worden sein, entscheidet ein Würfelwurf. Der eventuell benachteiligte Spieler kann beim Gegner und der Orga eine Widerholung des Matches innerhalb von 6 Wochen (gleiche Listen, gleiche Regeln) anfragen, sollte sich die Regelunklarheit später als spielbestimmend falsch gelößt heraustellen.