Registrations:
6 / 20
Confirmed Players:
0 / 20
Waitlist:
0
Checked In:
0 / 20
Date:
August 30, 2025
Add to Calendar
Ticket price:
15 €
Event Info:
Ein weiteres mal ruft der 1. Tabletop Worms e.V. kampflustige Spieler in sein schönes Vereinsheim um dem Hobby zu huldigen. Diesmal ist es auch das 30. Turnier unter dem Namen Wormshammer. Somit wird es zur Feier mehr Preise geben als normal.
Diesesmal nutzen wir auch Herald. Für das Ranking nutzen wir auch weiterhin T3 meldet euch auch dort an. https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=36786
Wir freuen uns auf euch.
Regeln:
Es wird nach den Chapter Approved 25/26 gespielt (Kartendeck) 2000 Punkte. Wir Orientieren uns am GW Tournament Companion.
Die Armeeliste wird über Best Coast Pairings Kontrolliert und veröffentlicht. Das Turnier wird über [b]BCP[/b] Organisiert am Turniertag.
Abgabe der Liste bis spätestens 7 Tage vor dem Turnier bis 23:59. Veröffentlichung im Anschluss. Die Abgabe der Liste sorgt mit Geldeingang für einen festen Startplatz sofern noch verfügbar. Nicht pünktliche Listenabgabe lässt euren Startplatz verfallen. Überzählige Anmeldungen sind möglich für Nachrücker. Hier auch normal mit Geld und Listeneingang.
Regeldeadline 14 Tage vor dem Turnier.
Am Turniertag muss jeder Teilnehmer die entsprechenden Regeln seinem Gegenüber zur Verfügung stellen können.
Digitale Formate sind gestattet und zählen als Erste Regelquelle diese sind Wahapedia, New Recuit, die GW App, Aktuelle PDF von GW und Battle Scribe.
Gelände:
Wir Orientieren uns an den Layouts von GW, es wird mit true line of sight gespielt. Hier könnt ihr Beispielplatten sehen: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.803677354892230&type=3
Bemalung/ Proxys/ Alternativmodelle
Auf dem Turnier herrscht keine Bemalpflicht.
Ihr bekommt immer +10pkt pro Spiel auch wenn eure Armee nicht Battle ready bemalt ist.
Es wird einen extra Preis für Best Painted geben.
Alle Modelle sollten WYSIWYG und alle Ausrüstung klar erkennbar sein. Kleineres wie Pistolen, Granaten, usw. können vernachlässigt werden. Alternativmodelle sind zulässig, solange erkennbar ist, um welches Modell es sich handelt und die ungefähren Maße eingehalten werden. 3D-Druck ist gestattet.
Schachuhr:
Spiele mit Schachuhr sind grundsätzlich gerne gesehen. Sollte ein Spieler auf das Spiel mit Schachuhr bestehen, dann hat sein Mitspieler dies zu akzeptieren und mit zu verwenden.
Sollten beide Spieler ohne Schachuhr spielen und einem Spieler auffallen, dass sein Gegner „Zeitspiel“ betreibt, ist dieses rechtzeitig der Orga mitzuteilen.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr von 15,00€ ist für eine Anmeldung bis eine Woche vor dem Turnier auf folgendes Paypalkonto zu überweisen:
Bitte Geld als Freund senden.
Mit Überweisung dieser Gebühr und der Abgabe der Liste in BCP wird die Anmeldung Final. Überhang Anmeldungen für Nachrücker sind möglich.
Verpflegung:
Getränke, Süßigkeiten sowie kleinere Snacks können jederzeit für einen kleinen Obulus im Vereinsraum bei der Orga erworben werden.
Zur Mittagszeit bieten wir euch an essen zu ordern welches die Orga dann besorgt. Dieses Essen muss bei der Anmeldung am Turniertag gleich bei der Orga bestellt werden.
Location:
Das Vereinsheim des 1. Tabletop Worms e.V. befindet sich in der Prinz Carl Anlage 42.
Hier haben wir einen knapp 90 qm großen Raum mit knapp 6 Meter Deckenhöhe. In diesem Raum befindet sich alles was zum Spielen benötigt wird. Außer euren eigenen Figuren. Auf 10 hochwertigen Tischgruppen dürfen sich Mitglieder und eben Turnierspieler niederlassen um ihrem Hobby zu huldigen. Im Raum gibt es, wie oben genannt, kühle Getränke und etwas zum Knabbern.
Kurze Beschreibung des Weges zum Raum.
Der gesamte Weg ist ausgeschildert aber:
Vor dem Gebäude der Prinz Carl Anlage 42 stehend, welches sich schräg gegenüber der Tanzschule im Park direkt an der Einfahrt auf die Anlage befindet, lauft ihr zur linken Seite des Gebäudes.
Hier befindet sich eine kleine undurchsichtige Glastür, welche zu einem Fahrstuhl führt.
Diesen Fahrstuhl nehmt ihr bis zum 1 Stock, wendet euch gleich rechts ins Treppenhaus und sofort links in den Flur. Hinter der zweiten Tür links befindet sich unser Vereinsheim.
Parken:
Es gibt einen großen kostenpflichtigen Parkplatz auf dem Gelände der Prinz Car Anlage sowie einen kostenlosen Schotterparkplatz etwas weiter entfernt von unserem Vereinsheim, ein paar wenige kostenlose Parkplätze an den Straßen gibt es ebenfalls auf dem Gelände. Eine weitere kostenlose Möglichkeit wäre es im Wohngebiet gegnüber des Vereinsheim an der Mainzerstraße zu Parken.
Zeitplan/Missionen:
Einlass ab 08:45 Uhr
9:20 - 9:30 Begrüßung und Einleitung
09:30 - 12:30 Erstes Spiel Primärmission: folgt Austellung: folgt
Pause (45 min)
13:15 - 16:15 Zweites Spiel Primärmission: folgt Austellung: folgt
Pause (15 min)
16:30 - 19:30 Drittes Spiel Primärmission: folgt Austellung: folgt
Siegerehrung 19:45